Auch bei einem übergewichtigen Hund musst du nicht auf Leckerchen verzichten.
Klein, aber fein
Die Leckerchen können ganz klein geschnitten werden: der Hund soll sich nicht daran satt fressen, sondern sich am Geschmack erfreuen. Meistens sind die Brocken viel zu groß.
Auf dem Bild könnt ihr sehen: die „normalen“ Stücke können noch mal geviertelt werden.
Von den Mahlzeiten abziehen
Die Leckerchen werden von der täglichen Futterration abgezogen, auch wenn sie kalorienarm sind.
Schleck
erchen, Tube und Kruke
Leckere Mischungen können in der Tube, Kruke oder Schleckerchen gegeben werden. Wenn du mal keine Zeit hast, kaufst du einfach ein Glas mit Babynahrung.
Das hat bei Schnappschildkröthunden auch den Vorteil, dass die Hände heil bleiben.
Was sonst noch?
Hier noch weitere Leckerchen-Tipps, die in der Gruppe Markertraining – Fragen und Antworten genannt wurden.
- Möhrchen
- Salatgurke
- Kürbis
- Obst
- Mürber Apfel mit Blutwurst oder Harzer gemischt.
- Im Sommer Himbeeren, Erdbeeren, Wassermelone
- Mageres Hähnchenfleisch, ganz kleine Würfel schneiden
- das Nassfutter und Trofu als Leckerchen
- Harzer Käse – kleinschneiden und in der Tupperschüssel kurz mit ein ganz klein wenig Kartoffelmehl schütteln, dann klebt er nicht. Hat nur 1% Fett.
- Getrocknete Lunge klein schneiden. Wenn man sie mit etwas feuchtem in eine Tupperschüssel tut und über Nacht in den Kühlschrank werden die Stücke wie Gummi. Hat aber viel Eiweiß, sollte man bei der restlichen Fütterung beachten – sollte man aber grundsätzlich
- Platinum läßt sich mit der Schere in 4 kleine Stückchen schneiden. Hat dann super Größe zum Cklickern.
- Reiswaffeln ganz kleine stücke
- Gekochtes Rinderherz – lässt es sich super kleinschneiden
Tipp
Unter Trockenfutter immer einige kleine Bröckchen Wiener Wurst oder Ähnliches mischen und eine Zeitlang stehen lassen wegen des Aromas.
Hast du vielleicht auch noch Tipps für kalorienarme Leckerchen? Dann können wir die Liste ergänzen!
Die Schleckerchen gibt es bei uns Easy Dogs Hundeschulen mit witzigen Motiven. So macht das Training noch mehr Spaß!
http://www.easy-dogs.net/angebot/buecher_und_produkte/schleckerchen.html
Super Ideen. Ich empfehle auch gerne das normale Trockenfutter einzureichen (+ev mit einem Löffel Joghurt verfeinern) und in die futtertube füllen.
Heidrun, du meinst Nassfutter, oder?
Nein das Trockenfutter mit heissem Wasser einweichen und ordentlich zermatschen. Geht auch super für die Futtertube, ist trotzdem das normale Futter aber meistens was besonderes.
Da siehst du mal, ich habe so gar keine Erinnerung mehr daran, dass Trockenfutter eingeweicht wird… 😀
…werden kann ?
Hmmm – sieht so aus, als würden meine Hunde mit Ausnahme von Hühnerbrust und Rinderherz keine der genannten Leckerlis fressen… Obst und Gemüse nehmen sie gar nicht, normales Futter auch nicht, selbst Harzer Käse wird verweigert. Aber ich such auch noch nach DEM Superleckerli, dass auch unterwegs gefressen wird…
Dann würde ich Umweltbelohnungen aufbauen.
Ich baue für unterwegs gerne „Wundertüten“. Ich nehme ungebleichte Kaffeefilter und fülle da verschiedene Leckerchen rein. Das werfe ich dann mal als Jackpot oder lass‘ es fallen und später suchen.
Da kommt dann noch als zusätzliche Belohnung das Zerfetzen der Tüte dazu – die ich liegen lassen kann…
Ich kaufe oft viel Fleischkäse mit 50% Ermässigung, schneide ihn in kleine Stücke (Max. Fingernagelgross) lasse ihn ca. 2 Std. In einer Bratpfanne auf der Stufe 2-3 anbraten.
Wasser und Fett, welches sich löst, tupfe ich regelmässig mit einem Zewatuch ab. Wenn sie „Hartgebraten“ sind, auf Kuchenblech grosszügig verteilt noch abkühlen und trocknen lassen
Vorteile: Hund liebt sie, verkleben nicht den ganzen Leckerliebeutel, Haben fast kein Fett mehr, kann sie wochenlang halten (getrocknet) Hände stinken nicht
Nachteil: Zeitaufwenig und die Wohnung stinkt wie in einer Metzgerei
Aber da ich ja viel auf einmal mache (meist alle vier Herdplatten zur gleichen Zeit), kann ich gut über die kleinen Nachteile hinwegsehen.
Bei der Babynahrung bitte darauf achten, dass in manchen Menüs Zwiebeln enthalten sind!
Für den Sommer nutze ich am meisten auch nicht leicht verderbliche Sachen wie: Lachs oder Pocket-Lachs von Kronch, trockene Ente, Platinum,Dorsch von Lunderland, trockene Sprotten, trockene Fischsorten von Wolfsburg, Fleischbrühe(gekochtes fleisch in wenig wasser) pur mit bis Fleisch pürriert in GoToob.