Positive Verstärkung – Trainingsmethode der unbegrenzen Möglichkeiten
Aktualisiert am 29.06.2013- Was genau ist eigentlich Verstärkung?
- Risiken und Nebenwirkungen der Verstärkung
- Trainingsziele und eindeutige Kommunikation
- …und es hat CLICK gemacht
- Verhalten – wie von Zauberhand!
- Belohnungen – viel mehr als immer nur Leckerchen
- Last oder Lust? Der Effekt des Markertrainings auf Hundehalter
- Verstärkung – immer nur schneller, höher, lauter?
- Empowerment-Training
- Verschiedene Belohnungsarten aufbauen und aufwerten
- Positive Verstärkung – Trainingsmethode der unbegrenzen Möglichkeiten
Trainern, die mit positiver Verstärkung arbeiten wird oft vorgehalten, dass diese Methode nur für bestimmte Tierarten funktioniert. Oder nur für bestimmte Anwendungen. Oder aber nicht bei bestimmten Verhalten. Oder oder oder.
Wenn Sie die Artikel dieser Serie und der „Faul, stur und dominant“-Serie gelesen haben, haben Sie hoffentlich einen Eindruck davon bekommen, dass viel mehr geht, als oft behauptet wird.
Sie wissen jetzt, was positive Verstärkung ist und das neue Verhalten definitionsgemäß ausschließlich über Verstärkung trainiert werden können.
Sie haben gelernt, welche Effekte, Risiken und Nebenwirkungen das Training mittels Belohnung auf Sie und den Hund hat.
Sie haben einiges dazu gelesen, dass Sie nicht nur Futter als Belohnung einsetzen können und wie Sie viele verschiedene Belohnungsalternativen aufbauen und nutzen können.
Und schließlich haben Sie gesehen, dass Sie mit positiver Verstärkung Verhalten sogar „schwächer clickern“ können.

Positive Verstärkung ist eine unendliche Geschichte mit unbegrenzten Möglichkeiten – die einzige Begrenzung, die es gibt, sind die Vorstellungen, die Sie darüber haben. Ich könnte vermutlich noch unzählige Artikel produzieren – und werde das auch bestimmt machen, schließlich steht Markertraining ja genau dafür, Informationen zum Thema Training mittels Verstärkung mit Verwendung von Markersignalen zu bieten.
Allerdings beende ich hiermit diese Serie – ab nächster Woche erscheint jeweils Dienstags um 13:00 Uhr ein Artikel meiner neuen Serie zum Thema Rückruf.
Martina, ich hätte nichts dagegen, wenn du noch unzählige Artikel, zum Thema *positive Verstärkung * schreiben würdest. So langsam bekomme ich doch einen Durchblick. Jeden einzelnen Beitrag deiner Serie, habe ich verschlungen. Du hast so viele Informationen, über Trainingsmethoden, Belohnung, Verhalten usw., rübergebracht.
Super, danke!
[…] Martina Schoppe: Verschiedene Belohnungsarten aufbauen und aufwerten Martina Schoppe: Positive Verstärkung – Trainingsmethode der unbegrenzten Möglichkeiten Martina Schoppe: Clickern bewirkt Kooperation Crystal Thompson: Shedd Animal Training Seminar: A […]
[…] Martina Schoppe: Verschiedene Belohnungsarten aufbauen und aufwerten Martina Schoppe: Positive Verstärkung – Trainingsmethode der unbegrenzten Möglichkeiten Yvette Van Veen: I am a Clucker Trainer Marlitt Wendt: Das kleine Einmaleins der positiven […]
Ich sag ja schon nix mehr dazu. ?…Ne, wirklich, ich hab einfach da meine Meinung dazu und basta, bin absolut gegen dieses Markerzeugs, möchts nur gern kundtun.