Domestic Dog Cognition and Behavior: The Scientific Study of Canis familiaris
Aktualisiert am 20.12.2015Alexandra Horowitz (Hrsgin.), Domestic Dog Cognition and Behavior: The Scientific Study of Canis familiaris
Alexandra Horowitz hat als Herausgeberin in diesem Buch den aktuellen Forschungsstand zum Thema „Was wissen, denken und fühlen Hunde?“ zusammengetragen.
Die 11 Artikel sind in drei Bereiche gegliedert:
- Orientation: Perceptual and Breed Effects on Behavior and Early Ethological Research
- Behavior and Cognition: Observational and Experimental Results und
- The Future of Dog Research: Critical Reassessment of Methods and Practice, and Practical Applications
Es ist spannend zu sehen, wie sich der Forschungsschwerpunkt verschoben hat – da werden Haushunde doch tatsächlich um ihrer selbst willen studiert.
Den deutschen LeserInnen sind sicher folgende AutorInnen des Buches ein Begriff:
- Marc Bekoff, The Significance of Ethological Studies: Playing an Peeing
- Claudia Fugazza und Ádam Miklósi, Measuring the Behaviour of Dogs: An Ethological Approach
- Alexandra Horowitz und Julie Hecht, Looking at Dogs: Moving from Anthropocentrism to Canid Umwelt und
- Nicola Rooney und John Bradshaw, Canine Welfare Science: An Antidote to Sentiment and Myth
Die Literaturangaben, mit denen jeder Artikel schließt, sind umfassend und eine wahre Fundgrube!
Das Buch liegt nicht in deutscher Übersetzung vor (es ist auch keine in Planung).
Leider ist das Buch sehr teuer: fast 150 €, aber das e-book kostet „nur“ 100 €.
An Forschung interessierte HundehalterInnen.
Für TrainerInnen ein Muss!
Zur Zeit mein Lieblingsbuch.
Es ist einfach spannend zu sehen, wie viele “Erkenntnisse”, die bisher aus dem Bauch heraus kamen, jetzt auch wissenschaftlich belegt werden.
Wir wissen doch alle, dass unsere Hunde denken und fühlen können und superschlau sind.
Ich hoffe, dass sich viele HundehalterInnen das Buch zumindest ausleihen, denn es ist wirklich sehr teuer.
Alexandra Horowitz ist Dozentin der Psychologie am Barnard College der Columbia University in New York und promovierte Kognitionswissenschaftlerin.
Gebundene Ausgabe: 274 Seiten
Verlag: Springer; Auflage: 2014 (6. März 2014)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 3642539939
ISBN-13: 978-3642539930
Größe und/oder Gewicht: 1,9 x 15,9 x 23,5 cm
Jap!
150 Euro… mein lieber Schwan.
bei weitem nicht drin! 🙁
Bei Amazon kostet die Kindleversion EUR 83.-
Und hier kann man einzelne Kapitel im pdf kaufen:
http://www.springer.com/life+sciences/behavioural/book/978-3-642-53993-0?detailsPage=chapter
Deswegen meinte ich ja: ausleihen.