Die HundeführerInnen kommen ins Training, weil ihr Hund etwas lernen soll. Ihnen ist meist nicht bewusst, dass sie es sind, die in einen Lernprozess einsteigen. Wir HundetrainerInnen müssen sie also behutsam anleiten.
Die HundeführerInnen kommen ins Training, weil ihr Hund etwas lernen soll. Ihnen ist meist nicht bewusst, dass sie es sind, die in einen Lernprozess einsteigen. Wir HundetrainerInnen müssen sie also behutsam anleiten.
Die Kundin verstehen bedeutet, ihre Körpersprache zu lesen. Was ändert sich bei der Erzählung von Problemen oder schönen Erlebnissen?
Kalibrieren kannst du trainieren. Hier stelle ich zwei Übungen vor, mit denen das auditive und visuelle Kalibrieren geübt werden kann.