Märchenstunde – Knurren ist mangelnder Respekt
Aktualisiert am 26.05.2013- Märchen in der Hundeerziehung
- Märchenstunde: Angst wird durch Zuwendung verstärkt.
- Märchenstunde: Ein Leinenruck ist keine Gewalt
- Märchenstunde – Da muss der durch!
- Märchenstunde – Der Welpenschutz
- Märchenstunde – Knurren ist mangelnder Respekt
- Märchenstunde – „Persönlichkeit statt Leckerli“
- Märchenstunde – Clickern/ Markern ist….
- Märchenstunde – Das Ding mit dem Rudel
- Märchenstunde – Hunde aus dem Tierschutz…
- Märchenstunde – „Kampfhunde“ sind gefährlich
- Märchenstunde – positive Verstärkung setzt keine Grenzen
- Märchenstunde – Wir arbeiten gewaltfrei!
- Märchenstunde – nonverbale Kommunikation ist artgerecht
- Märchenstunde – Wir werfen mit Wattebäuschen
- Märchenstunde – mein Hund ist dominant!
- Märchenstunde – Stur und dickköpfig?
- Märchenstunde – „Da fehlt die Bindung“
„Mein Hund hat mich nicht anzuknurren!“ Viele Hundehalter empfinden es als respektlos, wenn ihr Hund sie anknurrt.
Was ist Knurren?

Knurren ist zuallererst einmal Kommunikation. Knurren bedeutet: Geh weg, komm nicht näher, ich habe Angst, ich fühle mich unwohl, ich fühle mich bedroht. Diese Gefühle äußert der Hund per Laut. Wir können meist sicher sein, dass dem Knurren bereits viele andere körpersprachliche Signale vorausgegangen sind. Knurren gehört also zum ganz normalen Ausdrucksverhalten des Hundes.
Die Gründe, warum ein Hund knurrt, sind vielfältig:
- Angst um sein Wohl aufgrund schlechter Erfahrungen
- Krankheiten, die Schmerzen verursachen und zur Folge haben, dass Berührungen als unangenehm empfunden werden
- Beute oder Besitz, den der Hund nicht hergeben möchte
- große Frustration, z. B. resultierend aus harter Erziehung
- fehlende, oder auch übertriebene Auslastung
- mangelnde Orte für Rückzug und Ruhe

Beispiele
1. Ihr Hund hat eine Ohrenentzündung, die ihm Schmerzen verursacht. Sie haben die Entzündung noch nicht entdeckt und möchten gern Ihren Hund am Ohr kraulen. Sie nähern sich und er ahnt schon, was Sie vorhaben. Er wird Ihnen Signale senden, vielleicht dreht er den Kopf weg, beschwichtigt oder versucht, wegzugehen.
Wenn Sie das übersehen und ihn trotzdem anfassen wollen, wird er knurren.
2. Ihr Hund muss immer aufstehen, wenn Sie vorbei wollen und dulden, dass Sie beim Fressen mehrfach seinen Napf wegnehmen. Große Frustration ist die Folge, da der Hund nie in Ruhe schlafen, liegen oder fressen kann. Er wird Sie evtl. anknurren, um Ihnen mitzuteilen, dass er seine Ruhe haben möchte.
Der Hund kann uns das nur auf diese Weise mitteilen! Vor allem, wenn wir die ganzen anderen Signale, die er vorher sendet, übersehen.

Es gibt die submissiven und zurückhaltenden Charaktere, die sich alles gefallen lassen, keine Frage. Aber das ist nicht die Normalität. Ein Hund, der mitteilt, dass er sich nicht wohlfühlt, ist nicht respektlos, sondern er kommuniziert!
Wenn Sie die Warnzeichen übersehen haben…
Wenn Sie also Knurren nicht dulden, weil Sie aus menschlicher Sicht das Verhalten des Hundes als „respektlos“ empfinden und es bestrafen, muss der Hund eine andere Strategie wählen.

Da seine Signale alle „überhört“ wurden, geht er wahrscheinlich zum nächsten Schritt über. Das ist oft ein Schnappen oder Beißen. Die Reaktion des Hundes hängt von davon ab, wie hoch seine Erregung ist, wie er mit Konflikten umgeht und wie hoch seine Impulskontrolle ist?
…müssen Sie Ihr Handeln überprüfen
Wenn Ihr Hund knurrt, dann sollten Sie Ihr Verhalten überdenken. Haben Sie Ihren Hund bedroht? Haben Sie vorausgehende Signale Ihres Hundes übersehen? Besteht Trainingsbedarf? D. h. wenn er z. B. sein Futter oder Spielzeug verteidigt, dann kann ich mit ihm üben, Dinge zu tauschen.
[…] Märchenstunde: Knurren ist mangelnder Respekt *<–click* Wissen vs. Unwissen, Weil es auch anders geht *<–click* […]
Ich liebe diesen Artikel! Er fasst alles zusammen, was mein Tierschutzhund mir gelehrt hat (denich habe auch mal so platt gedacht… irgendwann mal, in grauer Vorzeit)…!
Das ging ja so weit, dass ich ihn fürs Knurren bestärken musste, weil er keine Warnsignale mehr gezeigt hat, als er zu mir kam. Und ich wurde dann so schief angesehen, wenn ich das belobt hab!
Danke, danke, danke!
(falls es wen interessiert –> hoellenhunde.tumblr.com/post/45247722442/why-i-rewarded-akumas-growling)
(y)
Ich habe einen Sittinghund, den ich auch für Knurren verstärke, weil der nämlich Anfangs direkt auf Schnischnaschnappi gemacht hat, wenn ihm andere Hunde zu nahe gekommen sind. Inzwischen ist er mitten im Trubel bei Hunden, die er kennt oder undramatisch findet oder geht selber auf Abstand bei Hunden, die er nicht mag oder die ihm zu wild sind. Ab und an hört man noch mal grrrrrrr, schnappen war schon lange nicht mehr nötig
…mal ganz Offtopic – das Bild mit der Ratte(?) in der Schnute! <3 <3 <3
Für den mit der Ratte müssen wir Daumen drücken, der ist dolle krank.
Oh nein. 🙁 Ich drücke, ganz feste!!!!
🙁 *dolledaumendrück*
ich drücke die Daumen für die Ratte, falls das eine lebende und keine Spielzeugratte ist/war.
🙁 *dolledaumendrück*
🙁 *dolledaumendrück*
das ist eine Spielzeugratte 🙂
Einer Freundin Ihr Hund (eine sehr kleine Rusekiy toy Dame) winselt und schreit manchmal wen sie sie knuddelt, manchmal schreit sie scho wen sie den Hund hochhebt und zu ihrem Gesicht heren führt. Die kleine Hündin wollte sie auch schon in die Nase schnappen. Sie hat aber keine schmerzen wen sie schreit. Schreit der Hund weil sie nicht möchte geknuddelt werden? Mein Kollegin wird immer wütend und schnauzt den Hund dan an und knuddelt weiter. Sie findet Ihr Hund ist einfach zickig.
Ich hoffe auf eine gute Antwort